
- 30ml
- 100ml
- 500ml
- 1.000ml
BETAISODONA® Lösung
Wirkt umfassend
Bekämpft 99,9 % der relevanten Keime.*
Schnell & langanhaltend
Iod und Povidon arbeiten zusammen - sofortige Wirkung mit Depot-Effekt.
Wirkt sanft
Brennt nicht - auch nicht auf empfindlicher Kinderhaut.
Langjährige Erfahrung
BETAISODONA® ist seit über 50 Jahren im Einsatz zum Schutz vor Infektionen.
DIE RICHTIGEN SCHRITTE FÜR DIE OPTIMALE WUNDVERSORGUNG
Ein Malheur ist schnell mal passiert. Und genau so schnell versorgt. Mit der Lösung von BETAISODONA® und dieser Step by Step Anleitung:
Reinigen
Spülen Sie die Wunde mit klarem, fließendem Wasser, falls sie verschmutzt ist. Falls Fremdkörper (wie kleine Steinchen oder Fussel) in der Wunde sind, entfernen Sie diese vorsichtig mit einer Pinzette.
Desinfizieren
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker nach Einwirkzeit, Dosierung und Wundpflege. Denn BETAISODONA® Lösung lässt sich ggf. verdünnen und die Dosierung auf die Größe der Wunde anpassen.
Heilung unterstützen
Tragen Sie anschließend BETAISODONA® ADVANCED Wund- und Heilgel ein- oder mehrmals am Tag etwa 2 mm dick auf die betroffene Stelle auf. Es handelt sich dabei um ein spezielles Produkt zur Wundheilung, das die Regeneration der Haut fördert und so den Heilungsprozess verbessert und beschleunigt.
Schützen
Fast geschafft – die Wunde ist jetzt sauber und versorgt. Damit es auch so bleibt, decken Sie die Wunde mit Paraffingaze und einer geeigneten Wundauflage (z.B. Pflaster)** ab. Eine Wundauflage kann dabei auch Flecken auf der Kleidung verhindern.
TIPP: Erneut auftragen
Die bräunliche Farbe der Lösung mag zwar nicht gerade zu Ihrem Outfit passen, aber sie hat eine praktische Funktion:
Ein brauner Farbton bedeutet:
Iod ist weiterhin wirksam und unterstützt den Heilungsverlauf.Ein gelber Farbton bedeutet:
Die Wirksamkeit des Iods ist erschöpft und es kann bei Bedarf neu aufgetragen werden.
UNSERE RATGEBER-THEMEN RUND UM DIE WUNDVERSORGUNG
Schnittwunden, Schürfwunden und Brandwunden – erste Hilfe zur Wundversorgung
Mehr erfahrenSo vermeiden Sie Entzündungen bei Alltagswunden
Mehr erfahren